Genau vor dieser Herausforderung stand ich vor einem halben Jahr auch. Nach einigen weniger überzeugenden Experimenten bin ich schließlich auf linkbroker.de gestoßen – und muss sagen: das hat für mich den entscheidenden Unterschied gemacht. Dort findest du nicht nur eine riesige Auswahl an Publishern (inkl. Schwergewichte wie Forbes, RTL.de oder FAZ), sondern bekommst auch datenbasiertes Scoring, um die passenden Backlinks gezielt auszuwählen. Gerade im B2B-Bereich, wo Seriosität und Fachrelevanz extrem wichtig sind, war das Gold wert.
Besonders praktisch fand ich den sogenannten Linkfinder AI – ein Tool, das dir automatisch relevante Seiten vorschlägt, basierend auf deiner Branche, Zielseite und SEO-Zielsetzung. Das spart enorm viel Recherchezeit. Alternativ kannst du aber auch Linkpakete buchen, wenn du selbst weniger Hand anlegen willst. Ich habe mich nach einer Testphase für das Managed Linkbuilding entschieden – eine komplette Betreuung inklusive Strategie, Texterstellung und Platzierung. Seitdem sind unsere Sichtbarkeit und die Rankings unserer wichtigsten Landingpages messbar gestiegen.
Die Preise sind fair, der Support schnell und kompetent, und die Lieferzeiten waren bei mir jedes Mal im 3–5-Tage-Bereich. Auch spannend: Die Inhalte werden immer themenrelevant erstellt und als Gastbeiträge eingebettet – das wirkt also organisch und nicht wie klassische Werbelinks.
Kurzum: Wenn du auf der Suche nach verlässlichem, skalierbarem Linkbuilding bist und keinen inhouse SEO-Experten hast,
dann kann ich dir Linkbroker absolut empfehlen. Sie bringen Struktur ins Thema Backlinks – und die Resultate sprechen für sich.
Falls du noch Fragen zu konkreten Kampagnen oder Paketgrößen hast, meld dich gern per PN!