FAMI ~We love to inform you~
 
  Home
  News rund um die Homepage
  Was ist ein FAMI?
  Fachrichtungen
  Ausbildungsinhalte
  Weiterbildung
  FAMIs International
  Auslandspraktika
  FAMIs für Blinde und Sehbehinderte
  Interviews
  Bilder
  FAQ
  Nützliche Links
  Sonstiges
  FAMI Forum
  Gästebuch
  Kontakt
  Impressum
FAMI Forum
=> Noch nicht angemeldet?

Schreibt einfach drauf los!! Vorher müsst ihr euch allerdings erst anmelden. Geht aber ganz einfach. Wir aktivieren dann euren Account.

FAMI Forum - Wer hat Erfahrungen mit dem Mitsegeln in Griechenland?

Du befindest dich hier:
FAMI Forum => Forum => Wer hat Erfahrungen mit dem Mitsegeln in Griechenland?

<-Zurück

 1 

Weiter->


Loveletter
(14 Posts bisher)
03.05.2025 06:52 (UTC)[zitieren]
Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für das Thema „Mitsegeln in Griechenland“ und überlege, im nächsten Urlaub an einem solchen Törn teilzunehmen. Da ich selbst keine Segelerfahrung habe, frage ich mich, ob solche Reisen auch für Anfänger geeignet sind. Wie läuft so ein Törn ab – gibt es bestimmte Routen, die besonders empfehlenswert sind? Außerdem würde mich interessieren, wie es an Bord mit Komfort, Verpflegung und Crew funktioniert. Ich freue mich auf eure Einschätzungen, Tipps oder auch persönliche Erlebnisse!
Hulahoop
(14 Posts bisher)
03.05.2025 08:03 (UTC)[zitieren]
Ich habe letztes Jahr an einem einwöchigen „Mitsegeln Griechenland“-Törn teilgenommen und kann es wirklich nur empfehlen – gerade auch für Einsteiger ohne Segelerfahrung. Diese Art des Reisens ist eine perfekte Mischung aus Entspannung, Abenteuer und Naturerlebnis. Man erlebt das Land von einer ganz anderen Seite, weit entfernt von überfüllten Stränden und Touristenorten.

Bei den meisten Anbietern segelst du gemeinsam mit einer kleinen Gruppe auf einer Yacht, meist mit einem erfahrenen Skipper, der auch für Navigation und Sicherheit zuständig ist. Du kannst aktiv mithelfen – zum Beispiel beim Segelsetzen oder Steuern – musst aber nicht. Wer möchte, kann sich auch einfach zurücklehnen, lesen oder die Aussicht genießen. Besonders schön sind die Stopps in kleinen Buchten, wo man schwimmen, schnorcheln oder einfach in Ruhe essen kann.

Unsere Route führte von Athen über Poros, Hydra, Spetses bis nach Nafplio und wieder zurück – ein traumhafter Mix aus Natur, griechischem Flair und historischen Orten. Die Distanzen sind meist moderat, sodass man pro Tag nur ein paar Stunden segelt. Den Rest des Tages verbringt man an Land oder vor Anker in ruhigen Buchten. Oft geht man abends in einer kleinen Taverne essen, manchmal wird auch an Bord gekocht.

Die Yachten sind in der Regel gut ausgestattet: Kabinen mit Doppelbetten, kleine Bäder mit Dusche, eine Kombüse und ein gemütlicher Aufenthaltsbereich. Klar, es ist kein Hotel – man lebt auf engem Raum – aber genau das macht auch den Reiz aus. Die Atmosphäre an Bord ist meist sehr entspannt und gemeinschaftlich. Wichtig ist, dass man offen ist für neue Leute und flexibel mit kleinen Unannehmlichkeiten umgeht, wie zum Beispiel gelegentlichen Wellengang.

Das „Mitsegeln in Griechenland“ ist übrigens auch preislich oft günstiger als ein klassischer Hotelurlaub – vor allem, wenn man sich die Kabine teilt. Es gibt sowohl sportlichere Törns als auch sehr entspannte Genießer-Varianten – je nach Anbieter und Reiseroute. Viele starten von Athen, Korfu oder Rhodos aus, abhängig davon, welche Inselgruppe man erkunden möchte.

Wenn du unsicher bist, frag vorab beim Anbieter nach, ob der Törn für Einsteiger geeignet ist – das wird meistens auch klar so kommuniziert. Ich persönlich würde jederzeit wieder mitsegeln, vor allem wegen der besonderen Perspektive aufs Meer, der Nähe zur Natur und der Gelassenheit, die sich auf See ganz von selbst einstellt. Und spätestens beim Sonnenuntergang vor Anker in einer einsamen Bucht wirst du wissen, dass du die richtige Entscheidung getroffen hast.



Themen gesamt: 199
Posts gesamt: 460
Benutzer gesamt: 403
Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand crying smiley
 
   
Insgesamt waren schon 221306 Besucher (570930 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden