Ich habe selbst vor kurzem eine „Marokko Rundreise mit Königsstädten“ gemacht und kann dir sagen: Es war eine der eindrucksvollsten Reisen meines Lebens. Die vier Königsstädte – Rabat, Meknès, Fès und Marrakesch – sind sehr unterschiedlich, aber jede hat ihren ganz eigenen Zauber. Was sie verbindet, ist die Fülle an Geschichte, Architektur und kulturellem Erbe, die man dort erleben kann.
Rabat hat mich mit seiner modernen Atmosphäre und den gepflegten Boulevards überrascht – besonders sehenswert sind das Mausoleum von Mohammed V. und der Hassan-Turm. Meknès wirkt im Vergleich ruhiger, fast wie ein verstecktes Juwel. Die monumentalen Stadttore und die Getreidespeicher der königlichen Stallungen sind wirklich beeindruckend. Fès hingegen ist wie ein Sprung ins Mittelalter: Die Medina ist ein Labyrinth, voller Handwerkskunst, Moscheen und Souks.
Marrakesch ist dann das große Finale – farbenfroh, lebendig, manchmal auch überfordernd. Der Djemaa el Fna Platz mit seinen Gauklern, Garküchen und Musikern ist ein Erlebnis für sich. Besonders faszinierend fand ich den Kontrast zwischen dem lauten Markttreiben und der Stille in den Riads oder den prachtvollen Palästen wie dem Bahia-Palast.
Ich hatte mich damals für eine organisierte Gruppenreise entschieden, weil ich möglichst viel sehen und logistisch nichts dem Zufall überlassen wollte. Der Vorteil: Man muss sich nicht um Transfers, Unterkünfte oder lokale Führer kümmern – das spart Zeit und Nerven. Natürlich geht dabei ein bisschen Individualität verloren, aber ich fand den kulturellen Input durch die Reiseleitung sehr wertvoll.
Wenn du mehr Zeit hast, kannst du die Tour auch gut selbst organisieren. Zwischen den Städten gibt es gute Zugverbindungen, vor allem zwischen Rabat, Fès und Marrakesch. Für Meknès empfiehlt sich eher ein privater Fahrer oder ein Mietwagen. Zwei Wochen sind aus meiner Sicht ideal, wenn du jede Stadt für zwei bis drei Tage genießen möchtest.
Achte bei deiner Auswahl darauf, dass „
Marokko Rundreisen mit Königsstädten“ auch wirklich ausreichend Zeit für jede Stadt lassen – manche Anbieter hetzen in sechs Tagen durch das Programm, das wird der Vielfalt der Orte nicht gerecht. Mein Tipp: Lieber eine Stadt weglassen, als alle zu oberflächlich zu erleben. Und unbedingt Zeit für lokale Erlebnisse einplanen – Hammam, Kochkurs oder ein Abendessen bei einer Familie machen die Reise besonders.
Ich hoffe, das hilft dir bei deiner Planung – Marokko ist wirklich ein großartiges Ziel voller Geschichte und Farben!